
HüPC25 – Hüller PolitCamp (2,5 BT)
25. April bis 27. April
Ein BarCamp über Politik und Gesellschaft für Alle
Du machst das Programm
Beim HüllerPolitCamp handelt es sich um ein BarCamp, auch Un-Konferenz genannt. Denn im Gegensatz zu einer Konferenz gibt es kein festes Programm und keine eingeladenen Expert*innen. Die Teilnehmenden entscheiden gemeinsam, über was sie sprechen möchten und planen von Tag zu Tag das Programm. Deshalb sprechen wir häufig auch von Teilgebenden, weil alle Teilnehmenden zum Programm des HüPC beitragen.
Beim HüPC dreht sich alles um Politik und Gesellschaft. Du möchtet über Deine politischen Ziele, Forderungen oder Ansichten sprechen? Du hast den Wunsch, politische und gesellschaftliche Entwicklungen besser zu verstehen? Du suchst Menschen, mit denen Du Dich für oder gegen eine Sache zusammentun kannst? Du suchst Austausch auf Augenhöhe? Dann bist Du richtig beim HüPC. Du bestimmst mit den anderen Teilgebenden gemeinsam, über was gesprochen wird, in welche Sessions und Diskussionen Du Dich einbringen möchtest und in welche nicht.
Freitag, 25. bis Sonntag, 27. April
(Beginn: Fr 17:30 Uhr, Ende: So 17:00 Uhr)
STADTKULTUR übernimmt die Anmeldung und die Kosten für die Teilnahme an der Spendenbasierten Konferenz. Für dich ist die Teilnahme kostenlos. Du reist am Freitag an und bekommst eine Unterkunft und Verpflegung für die Zeit der Konferenz. Am Sonntag reist du wieder ab. Es stehen Einzel- und Mehrbettzimmer zur Verfügung. Das Tagungshaus ist mit dem HVV einfach zu erreichen.
Hier findest du alle Informationen zu dem langen Wochenende im Bauernhaus 🙂
https://huepc.abc-huell.de/
www.abc-huell.de
Bitte melde dich ÜBER UNS an! Nicht über das Anmeldeformular des PolitCamps. Das machen wir dann für dich (vorher fragen wir natürlich deine Bedürfnisse zu Zimmer, Verpflegung etc. ab).