
Digitale Vernetzungstreffen für queere Freiwillige ONLINE (1 BT)
29. April , 18:00 bis 24. Juni , 21:00
Es gibt unendlich viele spannende Arten zu sein, sich selbst auszudrücken und Beziehungen zu führen. Doch damit verbundene Erwartungen können im Alltag für Stress sorgen: falsch angesprochen werden, sich erklären oder verstellen müssen, … Und dann gibt es ja noch die inneren Fragezeichen.
Die Vernetzungstreffen bieten einen Rahmen für Fragen, Erfahrungsaustausch und Wissen teilen. Sie werden von unserer Zentralstelle BKJ organisiert und sind für alle Freiwilligen im Bereich Kultur und Bildung aus ganz Deutschland offen. Es wird gemeinsam entschieden, was die Teilnehmenden machen wollen – diese Zeit ist für euch und die Dinge, die euch beschäftigen.
Eingeladen sind alle, die sich unter LSBTIQQAP+ (lesbisch, schwul, bi*, trans*, inter*, queer, questioning, asexuell, aromantisch, pan*) angesprochen fühlen. Aber auch, wenn dein Bauch nur leise sagt: „Das würde mir gut tun!“, bist du hier genau richtig!
Die Treffen werden moderiert von Caro Moritz. (Caro Moritz Lemke ist selbstständige*r Bildungsreferent*in für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. Caro Moritz ist selbst queer und nicht-binär, hat langjährige ehrenamtliche Erfahrung in der Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit und ist sonst in der Informatik und den Gender Studies unterwegs.)
Dienstag, 29. April und Dienstag, 24. Juni, jeweils 18:00 bis 21:00 Uhr